Herzlich willkommen bei
LernArt: Gemeinsam. Handeln. Lernen.
LernArt befindet sich in Oberndorf zwischen Cuxhaven und Stade. Wir sind eine gemeinnützige Bildungseinrichtung und Plattform für:
- die Verwirklichung Deiner Träume, Ideen, Potentiale und Projekte,
- Bildung, Kompetenzen und Know-how,
- Begegnung und Austausch,
- Vernetzung und gegenseitige Unterstützung.
Gemeinsam mit den Menschen vor Ort möchten wir unsere Lebenswelt ein kleines Stück besser machen, indem wir:
- Lebensqualität, Wohlbefinden, Zufriedenheit, Freude und gelingendes Miteinander sowie
- Selbstwirksamkeit, Handlungskompetenzen und Möglichkeiten der Menschen in der Region fördern;
- Ressourcen für Jung und Alt, für jedermann und -frau erweitern und zur Verfügung stellen;
- persönliche bis gesellschaftliche Herausforderungen erkennen, analysieren und gemeinsam Lösungsstrategien entwickeln und umsetzen;
- Menschen, Potentiale, Ideen, Themen und Ressourcen zusammenbringen, miteinander vernetzen, weiter entwickeln und Synergien fördern.
Seien auch Sie dabei!
Seit 2018 betreiben wir dafür eine Grund- und Oberschule mit Schulbauernhof und seit 2022 unser Dorfkulturzentrum. Zudem sind wir Träger für den Bundesfreiwilligendienst. Im Aufbau befinden sich derzeit:
- die Trägerschaften für Schulbegleitungen und das Freiwillige Soziale Jahr;
- "MundArt": Gemeinsam. Regional. Erzeugen. Mit solidarischer Landwirtschaft und Erzeuger-, Verbrauchs- und Tauschgemeinschaft zur Versorgung der Mitglieder mit regionalen Bio- und Alltagsprodukten;
Auf unserer Webseite erhalten Sie einen Überblick über unsere Aktivitäten, die Medienberichte sowie einen Einblick in den Alltag unserer Arbeit!
Freie Schule
LernArt - als genehmigte Ersatzschule mit besonderer pädagogischer Bedeutung bieten wir Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge
1 bis 10 seit August 2018 mit unserer Grund- und Oberschule in freier Trägerschaft eine Alternative zum bestehenden Regelschulsystem.
So fördern wir besonders die
individuelle Entwicklung sowie
lebensnahes, selbstbestimmtes, jahrgangs- und fächerübergreifendes Lernen
der Schülerinnen und Schüler, die Selbst- und Mitbestimmung ebenso wie das wertschätzende Miteinander aller Beteiligten und gelebte
Inklusion
.
Zudem bieten wir als Träger auch anderen Einrichtungen Unterstützung durch den
Bundesfreiwilligendienst sowie durch
Schulassistenzen für Schülerinnen und Schüler mit besonderem Förderbedarf.
Solawi
Lust auf frische Lebensmittel direkt vom Acker auf den Teller, regional und natürlich biologisch? Sie möchten Alltagsprodukte selbst herstellen, verkaufen oder tauschen und sich mit Gleichgesinnten zusammentun?
MundArt macht's möglich!
Als
solidarische Landwirtschaft, Selbstversorgungs-, Erzeugungs-, Verbrauchs- und Tauschgemeinschaft
sowie lokales bis regionales Netzwerk Gleichgesinnter stellen wir gemeinschaftlich Lebensmittel und Alltagsprodukte her, arbeiten gerne mit Ihnen und weiteren regionalen Akteuren zusammen und stellen unsere Erzeugnisse allen Mitgliedern zur Verfügung.
MundArt befindet sich derzeit in der
Vorbereitungs- und Testphase mit ehrenamtlich Engagierten und Angeboten für eine limitierte Anzahl von Mitgliedern.
Dorfkulturzentrum
Wir sind ein bunter Ort für Veranstaltungen, Begegnungen und für kreative Taten.
Neues aus unserem Blog
"Hey, Lust auf mehr? Entdecke weitere spannende Beiträge in unserem Blog und lass dich inspirieren! Viel Spaß beim Lesen!"
Eine Spende tätigen
Um unsere pädagogische Arbeit fortsetzen und weiterentwickeln zu können, sind wir auf Spenden angewiesen. Dein Beitrag, ob groß oder klein, hilft uns dabei, Bildung jenseits der Regelschulen zu ermöglichen und unser innovatives Lernkonzept umzusetzen.
Unterstütze unsere Schule und damit die Zukunft unserer Kinder! Deine Spende macht einen direkten Unterschied und trägt dazu bei, dass wir auch weiterhin eine inspirierende Lernumgebung für junge Menschen schaffen können.
Spenden per Überweisung
Bank: GLS Bank
Kontoinhaber: LernArt FSO gUG (haftungsbeschränkt)
IBAN Schule: DE59 4306 0967 2074 5341 00
IBAN Dorfkulturzentrum: DE32 4306 0967 2074 5341 01
BIC: GENODEM1GLS
Verwendungszweck bspw.: Direktspende von "Max Mustermann" bzw. "Anonym"
Herzlichsten Dank dafür!
„Um ein Kind zu erziehen, braucht es ein ganzes Dorf"
A